Gemeinsam mit führenden Industriepartnern und innovativen Start-ups haben wir heute auf zehn Jahre intensive Entwicklungsarbeit und acht Jahre erfolgreiche Codex-Partnerschaft am Green Energy Center Europe zurückgeblickt. Dabei konnten wir bedeutende Meilensteine...
Search
Search
HySelect 21-Month and Mid-term Review Meeting
The HySelect 21-month project meeting, along with the mid-term review, took place on the 25th of September, 2024, in Belgium. Hosted by German Aerospace Center (DLR), the event gathered consortium partners in Brussels for productive discussions. During the meeting,...
Stimmen aus der Codex Partnerschaft des Green Energy Center Europe in Innsbruck (2023)
Seit dem Jahr 2016 arbeitet die privatwirtschaftlich organisierte Codex Partnerschaft des Green Energy Center Europe in Innsbruck/Österreich am "Bau von Brücken in die nachhaltige und grüne Zukunft". Player aus Industrie, Gewerbe, Klein-, Mittelbetrieben und Start-Ups...
Tiroler Quantencomputer wird am Green Energy Center Europe auch zur Lösung von Aufgaben für den Umbau des Energiesystems vorbereitet
Das Innsbrucker Start-up Alpine Quantum Technologies (AQT) arbeitet am leistungsstärksten und gleichzeitig energieeffizientesten Quantencomputer Europas. ORF Bericht © ORF: Link zum Bericht Codex Partnershaft Das AQT Team arbeitet am Standort des Green Energy Center...
H2-Business Case Projekte des Green Energy Center Europe auf der H2-Konvention Oberösterreich 2023 diskutiert
Nikolaus Fleischhacker, CTO FEN Sustain Systems GmbH zeigte auf der H2 Convention Oberösterreich 2023 die Wasserstoff Business Case Projekte aus dem System- und Prozessforschungslabor HyWest, das von FEN Research wissenschaftlich betreut und von der...
Codex Partnership Meeting 2023: Strengthening Collaboration for the Sustainable Green Future
Since 2016, the privately organized Codex Partnership of the Green Energy Center Europe in Innsbruck has been committed with ist partners to “building the bridges to a sustainable green future” in a global context and to the “Tirol 2050 energy autonomous” strategy in...
WIVA P&G Erfahrungsaustausch “Wasserstofflogistik” am Green Energy Center Europe in Innsbruck
Im Bewusstsein der Relevanz des Aufbaus einer nachhaltigen Wasserstofflogistik als Fundament für eine grüne Wasserstoffwirtschaft hat das Green Energy Center Europe im Vorfeld dieses Thema an den Verein WIVA P&G herangetragen und für einen Erfahrungsaustausch...
Teadit besuchte das MPREIS Wasserstoffprojekt
Nikolaus Fleischhacker vom Info Corner des Green Energy Center Europe in Innsbruck empfingen am 30 März 2023 die TEADIT International Produktions GmbH bei der Wasserstoffanlage von MPREIS in Völs und informierten die Exkursionsteilnehmer über den letzten Stand der...
Abschluss des “Urban Charge & Park” Forschungsprojektes am Green Energy Center Europe in Innsbruck
Die Best Practice Anlage für das Urban Charge & Park Projekt wurde im Zeitraum 2020 bis 2022 im Forschungszentrum EWest entwickelt und am Areal des Green Energy Center Europe gebaut und ist nun für Jedermann barrierefrei nutzbar. Das Projektkonsortium traf sich am...
TEADIT ist neuer Codex Partner des Green Energy Center Europe
Am 16.12.2022 unterschrieben Nikolaus Fleischhacker, Stv. Vorsitzender Green Energy Center Europe und Frank Weber, CEO der TEADIT International Produktions GmbH aus Kirchbichl, den Codex des Green Energy Center Europe.Dabei präsentierte TEADIT ebenfalls seine Lösungen...
Wasserstoff: Mehr Trucks und Busse
Die privatwirtschaftlich organisierte Codex Partnerschaft des Green Energy Center Europe fordern 1.000 Wasserstoff-Trucks und -Busse bis 2025 und präsentieren kürzlich in Innsbruck die dazu verfügbaren Produkte.
Österreichische Wasserstoffstrategie behindert den Umbau des Mobilitätssystems
Vor Kurzem wurde von der Bundesregierung die „Wasserstoffstrategie für Österreich“ veröffentlicht. Zum Erstaunen der Wirtschaft findet Wasserstoff im Bereich der Schwerlastmobilität nicht die notwendige Gleichbehandlung für den Technologie- und Markenwettbewerb der...
Stellungnahme zur österreichischen Wasserstoffstrategie
Codex Group des Green Energy Centers Europe trifft Weichenstellungen unter dem Hintergrund der Klima- und Ukrainekrise
Die Codex Partnerschaft des Green Energy Centers Europe bekennt sich seit der Gründung im Jahr 2016 im globalen Zusammenhang zum "Bau der Brücke in die grüne Zukunft" und im regionalen Zusammenhang zur Strategie "Tirol 2050 energieautonom". Die Überlagerung der...
The MPreis hydrogen plant is part of a regional green hydrogen economy being developed by the Green Energy Center Europe in Innsbruck, Austria
The MPreis Hydrogen plant is in Völs near Innsbruck a result of the EU R&D Project "Demo4Grid" and the Austrian Lighthouse Project "WIVA P&G HyWest". The plant is the spearhead of the development of a regional green hydrogen economy in central Europe, which...
Cummins, ein weltweit führendes Unternehmen der Energietechnik, ist Codex Partner des Green Energy Center Europe
Cummins , ein weltweit führendes Unternehmen der Energietechnik arbeitet im Rahmen der privatwirtschaftlich organisierten Codex-Partnerschaft des Green Energy Center Europe am “Bau der Brücke in die grüne Zukunft” mit: https://youtu.be/m0cpynIuaag?t=272
Wolftank Group Codex Partner of the Green Energy Center Europe
Die Wolftank Group ist ein weiterer Player aus der Industrie, der gemeinsam mit der privatwirtschaftlich organisierten Codex-Partnerschaft des Green Energy Center Europe den "Bau der Brücke in die grüne Zukunft" voran treiben will:...
Cummins is the new Codex partner of the Green Energy Center Europe
Cummins is a leader in power solutions with more than 100 years of experience in more than 130 countries. In the last few years Cummins has diversified its portfolio for new power which includes Hydrogen Technologies (Electrolysers & Fuel Cells) through the...
Der energieautarke Quantencomputer ist das Ziel der neuen Codex Partnerschaft von AQT, FEN Research und FEN Systems im Green Energy Center Europe in Innsbruck
Das Team der Alpine Quantum Technologies GmbH (AQT) ist als neuer Codex Partner ins Green Energy Center Europe in Innsbruck übersiedelt. Ziel der neuen Partnerschaft ist die Entwicklung eines energieautarken Quantencomputers mit den ebenfalls im Green Energy Center...
HySnowGroomer-Projektteam bei der “Lynx HySnow” Präsentation in Hinterstoder
Rotax präsentierte am FIS Ski Weltcup Wochenende 2020 in Hinterstoder im Rahmen des 100 jährigen Firmenjubiläums den "Lynx HySnow" , das erste emissionsfreie Schneefahrzeug-Konzept, das von einem E-Antrieb mit Wasserstoff-Brennstoff-Zellen betrieben...
A new person oriented Steering Committee is responsible for the strategic development of the Green Energy Center Europe
A new person oriented Steering Committee of the Green Energy Center Europe is responsible for the strategic development of the Codex Partnership between big players of industry and small startups. The private initiative will present the interim results of...
Expert Roundtable: Sorglos Laden in der Zukunft
Der Cluster Erneuerbare Energien der Standortagentur Tirol hat im Rahmen eines Expert Roundtable das Green Energy Center Europe besucht und sich über die aktuellen Projekte der Codex Partnerschaft informiert. Vorgestellt wurden u.a. auch die neue ARGE HyWest...
Autohaus Sparer in St.Johann in Tirol ist neuer Codex Partner des Green Energy Centers Europe
Das Green Energy Center Europe hat mit dem Autohaus Sparer in St. Johann in Tirol einen neuen Codex Partner. Mit der Veranstaltung mob.e.day präsentierte die Partnerschaft ein "Zukunftsformat für exklusive Mobilitätsinformation für...
Generalversammlung der Codex Group des Green Energy Center Europe
Im Rahmen der 3. außerordentlichen Generalversammlung der Codex Group des Green Energy Centers Europe wurden weitere Codex Partner vorgestellt und nach dem von der Generalversammlung vor gegebenen "Mehrwertkriterium" aufgenommen. Einstimmig aufgenommen wurden:...
Hydrogen storage will bring electricity to mobility
Keynote from Mag. Ewald Perwög (MREIS, Co-founder of the Codex Group Green Energy Center Europe) ti the topic Electrolysis & Sector Coupling: "Control energy market and hydrogen storage bring electricity to mobility" 8th Austrian PVA-Storage-Session...
MPREIS bekommt Wasserstoffauto zum Kennenlernen der Technologie im Rahmen des “Friendly User FCEV Projektes”
Mag. Ewald Perwög (MPreis) bekommt von LH Stv. Geisler (Land Tirol) die Schlüssel für den Hyundai ix35 FCEV (Fuel Cell Electric Vehicle). Die Leasing Rate für dieses Auto wird im Rahmen des von FEN Systems für Hyundai entwickelten "Friendly User FCEV Projektes" vom...