Elektroauto-news berichtet, dass für die "Heidekrautbahn in Brandenburg derzeit nicht ausreichend Wasserstoff zum Betanken der Züge verfügbar ist" und zieht den Schluss, dass "Batteriezüge die günstigere Lösung" sind. Das Pro und Contra von Batterie- und...
Search
Search
Wieder Zweifel am Wasserstoffzug Zillertal in den Schlagzeilen
Ein Monat nach der strategisch begründeten Verantwortungsübernahme durch das Land Tirol wird nun der "Expertenstreit" auf Grundlage einer uralten Studie aus dem Jahr 2017 öffentlich fortgesetzt Herr Fleischhacker: Was sagen Sie als Vorsitzender der...
Bis 2025 ist der Wasserstoff-LEITWOLF serienreif
Im Jahr 2021 wurde im Rahmen des Projektes "HySnowGroomer" des Forschungszentrums HyWest am Green Energy Center Europe Innsbruck die Richtungsentscheidung (Video english) präsentiert, klimaneutrale Sonderfahrzeuge vorerst mit der Wasserstoff...
“Mobilität der Zukunft” Vortrag bei Raiffeisen Leasing
Einen elektrisierenden Abend organisierte Raiffeisen Leasing. Passend zum Thema „Mobilität der Zukunft" lud der Universal-Leasinganbieter in die Autowelt Innsbruck Denzel-Unterberger, dem Tiroler Elektro- und Wasserstoff-Pionier. Erhart Kurz (Smatrics), Nikolaus...
OVE Bericht: Wasserstoff-Busse erstmals auf Österreichs Straßen unterwegs
ove_ei_Wasserstoff-Busse-erstmals-auf-Österreichs-Strasen-unterwegsDownload
FEN Systems: Urbanes Parken und Laden – Zeitschrift Energie Report, Ausgabe Februar 2022
© www.report.at
AUTOMAGAZIN: Bericht über die Richtungsentsheidung beim “HySnowGroomer” Forschungsprojekt
SnowGroomer_am_05_2021_green_energy_centerDownload
Zeitschrift Gewinn Extra präsentiert die HyWest-Wasserstoffprojekte vom Green Energy Center Europe in Innsbruck
21-06-30-Zeitschrift-Gewinn-markiertDownload
Forschungszentrum HyWest ist ein spannender Tiroler Leuchtturm
21-05-27-MAGAZIN-Tiroler-Wirtschaft-ARTIKEL-Am-Puls-der-Energiewende-H2Download
HySnowGroomer, Multifunktionales Wasserstoff-Pistenraupenkonzept
HySnowGroomer_20-06-26 AutomagazinDownload
Der Stoff der Zukunft: Die Schweiz legt in der Sache emissionsfreier Lkw Verkehr ordentlich vor. Österreich könnte die Challenge aber noch gewinnen
„Mit dem „Demo4Grid“ Projekt nutzen wir - ganz im Sinne unserer Tiroler Energieund Wasserstoff-Strategie-Programme - die eigenen regionalen Ressourcen für die eigenen Zwecke. Wir müssen dadurch weniger fossile Treibstoffe importieren. Die Wertschöpfung bleibt so im...
FAZ: Brennstoffzelle statt Oberleitung – zwei regionale Bahngesellschaften in Niedersachsen und Tirol planen alle Züge mit Strom aus Wasserstoff zu betreiben …
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung am 8. Oktober 2019
Zeitschrift Trend Wirtschaft: “Wasserstoff-Wechsel”
„Bis auf den Nexo läuft in Österreich praktisch noch nichts“, meint Wasserstoffpionier Ernst Fleischhacker, Geschäftsführer des Green Energy Centers in Innsbruck. Modelle anderer Hersteller wie der Toyota Mirai oder der Honda Clarity sind de facto nur in der Theorie...
Batterie- und Wasserstoff-LKW’s sind kein Widerspruch
Fuel Cell Electric Trucks (Wasserstoff Brennstoffzellen LKWs) und Battery Electric Trucks (Batterie Elektrische LKWs) sind keine Widerspruchs- sondern notwendige Ergänzungstechnologien. Darüber verständigten sich Ernst Fleischhacker von der ARGE HyWest des Green...
Tyrolean’s Consulting Engineers ILF integrated into the Green Hydrogen Project of MPREIS
Europe's largest single-stack-alkaline hydrogen electrolysis plant for the regional food provider MPREIS will go into operation in the year 2019. This is made possible by the EU project "Demo 4Grid" initiated by the Tyrolean start-up FEN-Systems within the framework...
Umstellung auf E-Mobilität mit ARGE Flottenumbau
Im Green Energy Center Europe werden Brücken in die Grüne Zukunft gebaut. Im »Labor für Digitale Prozessinnovationen« werden im Kreise von großen Playern aus der Industrie und kleinen Start-Ups »Werkzeuge« für den Umbau des Energie- und ...
Zillertalbahn 2020+ Energieautonom mit Wasserstoff (www.dvvmedia.com)
ETR_6_18_Austria_FleischhackerDownload
Analyse künftiger Antriebsarten: Batterie, Elektrisch, Brennstoffzelle, E-Fuels
Analyse künftiger Antriebsarten: Batterie, Elektrisch, Brennstoffzelle, E-Fuels Dr. Ernst Fleischhacker, Gründer des Green Energy Centers, hält die Brennstoffzelle - ob bei Zügen, Lkw oder auch Pkw - für äußerst vielversprechend, aller dings liege deren Preis etwa...
Pro & Contra Brennstoffzelle
Das Antriebssystem mit Brennstoffzelle bringt entscheidende Vorteile, wenn man schnell tanken, weite Strecken zurücklegen und dabei große Lasten transportieren muss. Die bisher für den Verkehr zugelassenen Batterie- und Wasserstoffautos in eindimensionalen...