Das Pionierprojekt, welches von der interessierten Öffentlichkeit viel Anerkennung geerntet hat, ist in der breiten Öffentlichkeit durch einen "Expertenstreit" in Misskredit geraten Vor sieben Jahren hat die Bearbeitung des Projektes "Zillertalbahn 2020+" mit...
Search
Search
Medien berichten über das Forschungswettbewerbsprojekt “WIVA P&G HyTrain”
Der Start des Forschungs-Testzuges verzögert sich durch den Expertenstreit über die "Zillertalbahn 2020+ energieautonom mit Wasserstoff" "Das Klimaschutzministerium weist in seiner Stellungnahme darauf hin, dass „HyTrain“ in den vergangenen Monaten erste Meilensteine...
Wieder Zweifel am Wasserstoffzug Zillertal in den Schlagzeilen
Ein Monat nach der strategisch begründeten Verantwortungsübernahme durch das Land Tirol wird nun der "Expertenstreit" auf Grundlage einer uralten Studie aus dem Jahr 2017 öffentlich fortgesetzt Herr Fleischhacker: Was sagen Sie als Vorsitzender der...
WIVA P&G Erfahrungsaustausch “Wasserstofflogistik” am Green Energy Center Europe in Innsbruck
Im Bewusstsein der Relevanz des Aufbaus einer nachhaltigen Wasserstofflogistik als Fundament für eine grüne Wasserstoffwirtschaft hat das Green Energy Center Europe im Vorfeld dieses Thema an den Verein WIVA P&G herangetragen und für einen Erfahrungsaustausch...
Expertenstreit zum Projekt “Zillertalbahn 2020+ energieautonom mit Wasserstoff”
Fünf Jahre nach der Entscheidung das Aufsichtsrates der Zillertaler Verkehrsbetriebe AG kämpfen wieder Experten gegen Experten mit Zukunftsannahmen zu Varianten, die nicht vergleichbar sind Vor fünf Jahren haben der Aufsichtsrat der Zillertaler Verkehrsbetriebe AG und...
Sustainable Data Platform: Datenbasierte Klimastrategie
Wiedergabe eines Interviews, das die Sustainable Data Platform zum Thema "Datenbasierte Klimastrategie" mit Dr. Ernst Fleischhacker geführt hat: Sustainable Data Platform:Herr Dr. Fleischhacker, die Statusberichte zur Umsetzung der Tiroler Energiestrategie werden seit...
Erster HyWest Wasserstoff LKW samt Wasserstoff Logistik bei MPREIS in Betrieb gesetzt
Der Tiroler Lebensmittelhändler MPREIS hat am 2. März 2023 zugleich mit der offiziellen Eröffnung der eigenen Wasserstoff-Elektrolyseanlage auch den ersten Wasserstoff LKW mit den dazugehörigen Wasserstoff Logistikeinrichtungen feierlich in Betrieb genommen und damit...
Viele Fragen zur “Zillertalbahn 2020+ energieautonom mit Wasserstoff”
Die H2-Zillertalbahn hat eine lange Entstehungsgeschichte beginnend mit der "Zillertaler Erklärung" zur nachhaltigen Entwicklung des Tales im Jahr 2008 bis zur "Tiroler Regierungserklärung 2022 bis 2027" mit dem Auftrag: "Die Zillertalbahn 2020+ mit Wasserstoff jetzt...
Wasserstoff als Energieträger für E-Lkws
In der Wasserstoff-Strategie des Bundes wird die Technologie für E-Autos und Lkws als ineffizient bezeichnet. Das kritisieren zahlreiche Betriebe, die in der Wasserstoff-Technologie tätig sind. Sie verweisen dabei auf erfolgreiche Beispiele. Wasserstoff sei am Weg zu...
Forschungszentren EWest und HyWest am Green Energy Center Europe in Innsbruck arbeiten für den Brückenschlag in die grüne Zukunft
Seit 2016 arbeitet die privatwirtschaftlich organisierte Green-Energy-Center Europe in Innsbruck gemeinsam mit den Codex-Partnern aus Industrie, Gewerbe und Forschung sowie zukunftsorientierten Start-Ups am Bau der Brücke in die grüne Zukunft und den damit verbundenen...
HyBus Implementation: Nikolaus Fleischhacker, CEO FEN Research, Wasserstoffzentrum HyWest – Green Energy Center Europe Innsbruck
„Mit den Langzeiterfahrungsdaten aus dem Projekt "HyBus Implementation" erforschen wir die kritischen Punkte für die Beschaffung, die systemisch-, logistischen Voraussetzungen für den regional-autonomen Betrieb, die Anpassung des weltweit ersten Serien-Buskonzeptes...
Die ersten Wasserstoffbusse Österreichs werden im urbanen, regionalen und alpinen Realbetrieb eingesetzt und untersucht
Seit Dezember ist er im Wiener Linienverkehr urban unterwegs - der ELEC CITY Wasserstoff-Bus von Hyundai. Im Sommer wird er auch regional in Graz zu sehen sein. Anschließend wird das alpine Zillertal einsteigen: Erstmal sind in Österreich Wasserstoff-Busse im...