Wiedergabe eines Interviews, das die Sustainable Data Platform zum Thema "Datenbasierte Klimastrategie" mit Dr. Ernst Fleischhacker geführt hat: Sustainable Data Platform:Herr Dr. Fleischhacker, die Statusberichte zur Umsetzung der Tiroler Energiestrategie werden seit...
Search
Search
Freude, Stolz und Verantwortung bei der Inbetriebnahme des ersten HyWest Wasserstofftrucks von MPREIS
Initiatoren, Finanzierer, Forscher, Planer, Lieferanten, Monteure und vor allem die in den letzten Jahren mit viel Respekt und Verantwortungsgefühl an die neue Technologie herangeführte Betreibermannschaft (Bild) - freuen sich über die Inbetriebnahme des ersten HyWest...
Opening of the electrolysis plant for MPREIS in Tyrol (Video english)
Opening of europes largest single stac alcaline electrolysis plant at MPREIS in Völs near Innsbruck in the frame of the EU Project Demo4Grid A milestone in the field of hydrogen technology in Austria could be celebrated at the beginning of March 2023 at the MPREIS...
Erster HyWest Wasserstoff LKW samt Wasserstoff Logistik bei MPREIS in Betrieb gesetzt
Der Tiroler Lebensmittelhändler MPREIS hat am 2. März 2023 zugleich mit der offiziellen Eröffnung der eigenen Wasserstoff-Elektrolyseanlage auch den ersten Wasserstoff LKW mit den dazugehörigen Wasserstoff Logistikeinrichtungen feierlich in Betrieb genommen und damit...
ORF 2 Autofocus: Wasserstoff-Antrieb im Vormarsch?
Während viele Marktbeobachter dem Wasserstoffantrieb nur noch wenig Chancen einräumen, sehen das vor allem asiatische Hersteller anders. Einer davon testet bereits seit geraumer Zeit die ersten Wasserstoff-Busse Österreichs in einem Wiener Verkehrsbetrieb. Autofocus...
ORF2 Tirol heute: Missverständnis in der österreichischen Wasserstoffstrategie
Das Land Tirol hat schon vor Jahren eine Wasserstoff-Offensive verkündet. Ex Bundeskanzler Sebastian Kurz hat mit dem Thema diverse Schlagzeilen gemacht. Aber so richtig viel ist aus all den Ankündigungen noch nicht geworden ... https://vimeo.com/733706752
Wasserstoff als Energieträger für E-Lkws
In der Wasserstoff-Strategie des Bundes wird die Technologie für E-Autos und Lkws als ineffizient bezeichnet. Das kritisieren zahlreiche Betriebe, die in der Wasserstoff-Technologie tätig sind. Sie verweisen dabei auf erfolgreiche Beispiele. Wasserstoff sei am Weg zu...
ORF2 Tirol: Perspektiven Tirol Talk “Tirol 2050 energieautonom”
Moderator Markus FeichterNikolaus Fleischhacker, CTO FEN Systems, Mitbegründer Green Energy Center EuropeAlexander Gutmann, GF GutmannAngela Hofmann, MCI ProfessorinGeorg Tollinger, Vorsitzender Geschäftsführung TINEXTEwald Perwög, Projektentwickler MPREIS...
Stimmen der Energieforschung: Nikolaus Fleischhacker
WIR FRAGEN NIKOLAUS FLEISCHHACKER, CEO VON FEN RESEARCH AM GREEN ENERGY CENTER EUROPE IN INNSBRUCK: WIE KÖNNEN WIR ERDGAS DURCH GRÜNES GAS ERSETZEN? (Link) Dipl.-Ing. Dr. techn. Nikolaus Fleischhacker MSc BSc ist CEO der Forschungsgesellschaft FEN Research GmbH und...
Hyundai Elec City Wasserstoffbusse werden im Rahmen des Projektes HyBus Forschungsprojektes in Österreich installiert
Das Projekt HyBus Implementation ist Teil einer einer grünen regionalen Wasserstoffwirtschaft, die im Wasserstoffzentrum HyWest seit Jahren systematisch entwickelt wird und im Rahmen der Codex-Partnerschaft des Green Energy Center Europe schrittweise auf- und...
WIVA P&G HyTrain: Entwicklung des weltweit ersten mit Wasserstoff betriebenen Schmalspurzuges
Das österreichische F&E Leuchtturmprojekt "WIVA P&G HyTrain" wurde im Wasserstoff-Forschungszentrum HyWest am Green Energy Center Europe in Innsbruck entwickelt und verfolgt das Ziel, den weltweit ersten mit Wasserstoff betriebenen Schmalspurzug bis zur...
WIVA P&G Mitglied FEN Sustain Systems GmbH
https://youtu.be/1h_mRlE6v3Q
WIVA P&G Mitglied FEN Research GmbH
https://youtu.be/ocnQeFpm6AM
Wasserstoff als Treibstoff für den Fuhrpark
Wasserstoff für Supermarktkette Der Wasserstoffantrieb biete Vorteile: "Er eignet sich für die Beförderung großer Lasten und ist wieder schnell einsatzbereit", weiß Nikolaus Fleischhacker vom Tiroler Unternehmen FEN Sustain Systems. Das Unternehmen entwickelt...
NR Franz Hörl, Obmann der österr. Seilbahnen zum Projekt “HySnowGroomer”
Aufbauend auf den Strategien zur Klimaanpassung und den gegebenen Möglichkeiten der Wasserstofftechnologie verfolgt im Green Energy Center Europe ein Konsortium bestehend aus FEN Systems, Kässbohrer Austria, Pongauer Energie Zentrum und Schmidberger...
Stellungnahmen der Initiatoren des multifunktionalen Wasserstoff-Pistenfahrzeugs “HySnowGroomer”
Aufbauend auf den Strategien zur Klimaanpassung und den gegebenen Möglichkeiten der Wasserstofftechnologie verfolgt im Green Energy Center Europe ein Konsortium bestehend aus FEN Systems (Projektleitung), Kässbohrer Austria, Pongauer Energie Zentrum und Schmidberger...
Hyundai NEXO FCEV: Reichweiten-Messfahrt endet am Green Energy Center Europe
Die Reichweite des Hyundai NEXO FCEV wurde von Mortimer Schulz (Wasserstoff-Freund des Green Energy Centers Europe) auf der Strecke zwischen der Hyundai Europa Zentrale in Offenbach und dem Green Energy Center Europe in Innsbruck getestet. Das Ergebnis kann sich...